Deutschland 2 Euro Münze 2006 SchleswigHolstein Holstentor Lübeck F Stuttgart euro


2 euro coin Holstentor in Lübeck (SchleswigHolstein) Germany 2006

Ausgabedatum: 02.02.2007 Auflagen: bankfrisch 30.000.000, st im Blister / KMS 740.000, PP im Blister / KMS 625.630 Die zweite 2 Euro-Gedenkmünze der BRD zeigt mit dem Schweriner Schloss das Wahrzeichen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und der Landeshauptstadt Schwerin.


Deutschland 2 Euro Münze 2006 SchleswigHolstein Holstentor Lübeck A Berlin euro

Die im Jahr 2006 verausgabte 2-Euro-Gedenkmünze Schleswig-Holstein ist die erste Münze der begehrten Bundesländer-Serie. Als Motiv trägt sie das Holstentor. Das Holstentor ist das bekannteste Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck.


2 Euro Münze 2006, Holstentor Lübeck für SchleswigHolstein, Deutschland, 5 Prägezeichen

Die 2-Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter wurde von den fünf deutschen Prägestätten in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung geprägt. Ausgabevolumen: 30 Mio. Stück Ausgabedatum: 03.02.2006 Kontakt MÜNZE DEUTSCHLAND 0961 3818-4400 MÜNZE DEUTSCHLAND Adresse Franz-Zebisch-Straße 15 92626 Weiden Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.


2 euro münze schleswig holstein 2006 Schatzwert

Geprägt / Auflage: wurde die 2 Euro Münze Bundesländer Schleswig Holstein / Holstentor in Lübeck. 2006 A: 6.000.000 2006 D: 6.300.000 2006 F: 7.260.000. 2006 G: 4.260.000 2006 J: 6.300.000 . Prägeanstalten für Deutschland: A = Berlin - seit 1750. D = München seit 1871. F = Stuttgart seit 1872. G = Karlsruhe seit 1872. J = Hamburg seit.


2 Euro 2006 A SchleswigHolstein, 2 Euro Commemorative (2002 ) Germany Coin 28970

Deutschlands 2 €-Ausgaben 2006 - 2022 - Ein großes Bauwerk für jedes Bundesland . Die 2 Euro-Münze „Holstentor" aus Schleswig-Holstein macht den Auftakt der deutschen Bundesländerserie. Insgesamt umfasst die Kollektion 16 Ausgaben und zeigt dabei aus jedem Bundesland ein besonderes Wahrzeichen.


Deutschland 2 Euro Münze 2006 SchleswigHolstein Holstentor Lübeck D München euro

Detailed information about the coin 2 Euro (Schleswig-Holstein), Federal Republic of Germany, with pictures and collection and swap management: mintage, descriptions, metal, weight, size, value and other numismatic data. 2 Euro 2 EUR = USD 2.19 Currency: Euro (2002-date) Composition: Bimetallic: Shape: Round:


Token European Currency (Germany 2 Euro SchleswigHolstein) Federal Republic of Germany

2 Euro Schleswig Holstein Alle Auktion Sofort-Kaufen Beste Ergebnisse 219 Ergebnisse Erhaltungsgrad Motiv Jahr Ausgewählte Suchfilter Metall/Material Zustand Preis Angebotsformat Alle Filter Deutschland BRD 2 Euro EUR 2006 - 2023 A D F G J Bundesländer usw, freie AUSWAHL Gewerblich EUR 3,00 bis EUR 28,90 EUR 2,85 Versand 20 verkauft


2 EURO MÜNZE SchleswigHolstein Holstentor Lübeck 2006 IN FARBE eBay

Für jene, die alle Prägezeichen-Varianten sammeln, und das ist nach Erkenntnissen des Handels ein großer Kreis, besteht die 2-Euro-Gedenkmünzen-Kollektion aus Deutschland dann bereits aus 35 Münzen - die unterschiedlichen Prägequalitäten (Stempelglanz, Polierte Platte) noch gar nicht gerechnet. >> 2006 - Schleswig-Holstein - "Lübecker Holstentor"


Deutschland 2 Euro Münze 2006 SchleswigHolstein Holstentor Lübeck F Stuttgart euro

2 euros Schleswig-Holstein © Florino28 ( CC BY-NC-SA) Caractéristiques Pièce commémorative Le land du Schleswig-Holstein et la Holstentor de Lübeck. Série : Länder allemands Avers La partie interne de la pièce représente la « Holstentor », porte emblématique de la ville de Lübeck. Au-dessous de la porte sont inscrits les mots « Schleswig-Holstein.


Deutschland 2 Euro Münze 2006 SchleswigHolstein Holstentor Lübeck F Stuttgart euro

The new "Warsaw Genuflection" 2 euro commemorative coin will be issued on October 8, 2020. The 2 euro collector coins set contains all five coins from the German mints, complete with mint marks A, D, F, G and J. Issue date: October 8, 2020. Mint: Berlin, Munich, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg.


2 euro münze schleswig holstein 2006 Schatzwert

Die 2-Euro-Münze „Schleswig-Holstein" bildete den Auftakt dieser Serie, die aus 16 Ausgaben mit Abbildungen eines typischen Wahrzeichens oder Bauwerks für jedes Bundesland besteht. Alle Motive der Gedenkmünzen-Serie „Bundesländer" bis zum Jahr 2015 hier im Überblick:


2 Euro Münze 2006, Holstentor Lübeck für SchleswigHolstein, Deutschland, 1 Prägezeichen

98,00 € Deutschland 5 x 2 Euro 2006 Münzen Schleswig HolsteinMzz. A-J 59,00 € Deutschland 2 Euro 2006 bfr. Holstentor Lübeck Mzz. A 15,90 € Deutschland 2 Euro 2006 bfr. Holstentor Lübeck Mzz. D 12,90 € Deutschland 2 Euro 2006 bfr. Holstentor Lübeck Mzz. F 12,90 € Deutschland 2 Euro 2006 bfr. Holstentor Lübeck Mzz. G 12,90 €


Deutschland 2 Euro 2006 J SchleswigHolstein koloriert Bankfrisch

2 Euro (Bundesländer - "Schleswig-Holstein") - Federal Republic of Germany - Numista Numista › Coins › Germany › Germany, Federal Republic of 2 Euro Bundesländer - "Schleswig-Holstein" © Florino28 ( CC BY-NC-SA) Features Commemorative issue State of Schleswig-Holstein Series: German states Obverse


2 EURO MÜNZE SchleswigHolstein Holstentor Lübeck 2006 IN FARBE eBay

Germany 2 Euro Coin 2006 - Schleswig-Holstein - Holstentor Lübeck - D - Munich Mintage: 6.300.000 Catalogue price: current average price of 26.12.2023 from the sales of all relevant online shops, online shopping portals, Internet auctions as well as price lists and catalogues from retailers.


Deutschland 2 Euro 2006 (D) "Schleswig Holstein" Deutschland Münzen LastDodo

03.01.2024 2 Euro Münze- Schleswig Holstein 2006 Münzserie - Deutsche Bundesländer - erste Ausgabe Schleswig - Holstein mit dem Motiv des Lübecker. 1 € VB Versand möglich 12 91052 Erlangen 02.01.2024 2 Euro Münze: Schleswig Holstein, Elisee Vertrag, Vorpommern, wür


Németország 2 Euro 2006 SchleswigHolstein

Die deutsche 2-Euro-Gedenkmünze "Schleswig-Holstein"! Mit der im Jahr 2006 ausgegeben ersten deutschen 2-Euro-Gedenkmünze "Schleswig-Holstein" beteiligte sich auch Deutschland an den internationalen 2-Euro-Gedenkmünzenserie und startet damit ein neues Sammelgebiet: "Die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland".